Hallo, hier im Forum gibt es mehrere Beiträge, wo speziell im WW- Legionellen Programm ein D6 kommt. Google: "site://https://community.viessmann.de/t5/waermepumpe-hybridsysteme d6 warmwasser*" Obwohl da vermutlich nicht der Durchflussmesser ausgelöst hat. Was da genau im Programmcode steckt kann @Flo_Schneider vielleicht sagen. Meine Vermutung: wie du in der Planungsanleitung siehst, wird für die A10 ein 500l WW-Speicher empfohlen, weil dort ein größere Wärmetauscher eingebaut ist.. Für die A07 geht der Vitocell 300 mit 300l, aber nicht für die A10. Die hat bei WW Bereitung und 10-15 Grad AussenTemp wie wir sie zur Zeit haben 14-16 KW Leistung, das ist zu viel für den kleinen WT im 300l Speicher und die Maschine geht auf Hochdruckstörung. Man kann jetzt versuchen die WW Leistung Aussentemperatur abhängig per Parameter zu drosseln. Das hat Flo_schneider schon oft hier beschrieben. >>dass das Wasser kalt war. Die Solltemperatur war auf 50 Grad eingestellt, vermutlich hat jemand die Sicherung für den Heizstab ausgeschaltet!? >>Das Problem, das ich sehe, ist die Innenaufstellung. Soweit ich weiß, gibt es da nicht viele Alternativen Von Viessmann gibt es keine Alternativen. Die Innenaufstellung war vor 30-40 Jahren üblich, weil die Geräte so laut waren. Das findet man heute kaum mehr. Vielleicht hat Stiebel noch etwas im Programm. Wenn das nicht gerade eine Reihenmittelhaus ist, findet sich zur Not sicher auch eine Möglichkeit eine heute übliche WP mit Außen Gerät aufzustellen. VG
... Mehr anzeigen