Meine neueste Erkenntnis ist, dass die in der von @MacVito gezeigten Seite ganz unten genannten "Intervallfunktion der Solarkreispumpe" sehr wichtig sein kann: Durch die Schwerkraftbremse in der Anlage bewegt sich das Medium im Stillstand kaum und die im Kollektor ansteigende Wärme erreicht den Kollektorsensor nicht in ausreichendem Maße. An einem knallig sonnigen Tag kann es dann passieren, dass der Kollektor in Dampf geht, bevor die Steuerung merkt, dass Wärme abgeholt werden muss. Wenn die Steuerung dann die Pumpe zu spät startet, kommt natürlich kein Flow mehr zustande und der Kolli kocht... Deshalb ist diese Funktion für die aktuellen und zukünftigen extremen Sommer sehr wichtig, um Fehler zu vermeiden und das Fluid zu schützen. Ich musste die Funktion per SmartHome nachbauen, da unsere alte Solartrol-E das noch nicht kann.
... Mehr anzeigen