Banal gesagt, alles parallel in einen Speicher. (Wie bei sonstigen Energien auch) Die WP regelt das schon aus und bei bspw. 80 Grad Speicherwasser würde sie diese Temperaturen auch gar nicht durch das Gerät pumpen weil sie einfach Off bleibt. Viel wichtiger ist die Leistung deines Ofens und die Größe vom Speicher. Holzöfen/Kamine, etc. mit Wassertaschen haben meistens hohe Leistung und hohe Peaks und die musst du abfangen. Mit 500 Liter wirst du da nichts... Hier postete vorgestern jemand was von einem Kachelofen 10Kw und Küchenhexe 7KW . Bei so was kocht dir dann ein 500er nach 10 Minuten.....
... Mehr anzeigen