Zur Modernisierung unserer Heiz-/Brauchwasseraufbereitung (rd. 200 qm Wohnfläche/Flächenheizung/18 KW Buderus, Bj. 1995 Ferngas) plane ich eine Luft-Wasser-WP und als hybrides System einen Holzvergaser. PV + 8 KWh-Puffer ist vorhanden und Scheitholz ebenfalls. Frage: hat wer Erfahrung zur Anlagenkonfiguration/Steuerung des Hybridsystems. Ziel ist es, in der Heizperiode bei bedecktem Wetter oder Schnee mit dem Vergaser (zB Vitoligno 150) die Heizlast möglichst abzudecken. Hat jmd. Erfahrung zur Steuerung der Vorlauftemp. und des hydraulischen Abgleichs, um die WP bei Vergaserbetrieb nicht zu gefährden und das System optimal zu fahren?
... Mehr anzeigen