Kann ich noch toppen. Am 14.10.2024 stieg die Anlage mit Fehler F.737 - Temperaturdifferenz im Batteriemodul zu hoch" aus. Mitte November erschien dann ein Techniker von Viessmann, um ein anscheinend defektes Batteriemodul auszutauschen. Dabei stellte er dann fest, dass anscheinend noch ein zweites Modul defekt sei. Wieso Viessmann das nicht schon in der Vorbereitung des Einsatzes feststellen konnte, indem sie einfach remote raufgehen, konnte er mir auch nicht erklären. Ein zweites Modul hatte er natürlich auch nicht dabei. Wir schreiben heute den 25.03.2025, der Monteur soll am 2.4.2025 kommen, um den Fehler zu beheben. Im Gegensatz zum letzten Technikereinsatz ist bis heute aber kein Ersatz-Modul geliefert oder die Anlieferung abgesprochen worden, so dass ich nicht weiß, wie er das angeblich defekte Modul tauschen will. Es dauert bei Viessmann also sage und schreibe ein halbes Jahr, um einen Gewährleistungsfall zu reparieren. Es steigert auch nicht unbedingt das Vertrauen in die Langlebigkeit des Speichers, wenn binnen nicht einmal anderthalb Jahren nach Inbetriebnahme bereits die Hälfte der ursprünglich verbauten Batterie-Module defekt ist.Ich bin übrigens gespannt, ob der Techniker mir mitteilt, dass inzwischen ein weiteres Modul ausgefallen ist und er leider kein weiteres Ersatzmodul mit hat.
... Mehr anzeigen