Hallo Sebastian, bisher funktioniert alles. Aber, wie Du bereits schriebst: Das, was mir im letzten halben Jahr passiert ist, ist nicht das, was man von einem deutschen Markenhersteller erwartet, bei dem man auch mehr Geld auf den Tisch gelegt hat als bei einem China-Hersteller. Für mich bedenklich ist auch, dass es anscheinend mehrere Monate gedauert hat, bis die Ursache gefunden wurde - eine defekte oder fehlerhafte Steuerplatine - nicht, wie ursprünglich mir gegenüber kommuniziert, defekte Batterien. Auch, dass Viessmann sich mehrere Monate in vornehmes Schweigen gehüllt hat, ist nicht kundenfreundlich. Wo wäre das Problem gewesen, an die betroffenen Kunden regelmäßig Wasserstandsmeldungen herauszugeben, z.B. "Wir haben die Fehlerursache gefunden... es handelt sich um eine fehlerhafte Steuereinheit... die erst nachproduziert werden muss... die auf dem Weg aus China ist... wir beginnen gerade mit dem Einbau..." Mein Sohn will sein Haus auch mit Wärmepumpe, Photovoltaik, Speicher und Option auf Nachrüstung Wallbox ausrüsten - nach meinen Erfahrungen kann ich ihm Viessmann-Technik nicht empfehlen.
... Mehr anzeigen