Der heutige Vormittag gehörte der Recherche zum Thema Gusskörper schweissen... Hier in Hamburg und Umgebung gibt es unzählige Schweißßbetriebe aller Art und die monotone Reaktion auf das Thema Guss war : immer negativ und genervt 😞 Keiner scheint Guss zu mögen... Eine der 12 ! Firmen sagte der Körper muss auf 700 Grad erwärmt werden und dann wäre es fast schon essentiell Wertvol die Lefierungszusammensätzung des Gusskörpers zu kennen weil mit Universal (Lötstoff , also was immer er da als Zusatz im Schweisdraht brauch..?) Glück haben müsste, aber keine wirkliche Sicherhheit heratellen kann... Leider ist Viessmann hermetisch gegen Anfragen von nicht spezifizierten Vertragshändlern/ Patnern abgesichert und es gibt da überhaupt keine Möglichkeit eine kompetente Person zu sprechen. Und selbst wenn ich eine Viessmann Firma dazu animiert bekomme ( ziemlich unwahrscheinlich ) Nachzufragen, ob dann jemand Auskunft über die Legierung eines 2005 Gusskörpers geben kann ?? Ich hege Zweifel 🙂 Fazit: Einige Schweißereien haben auch gesagt selbst wenn ich das versuche schweißen zu lassen, wäre die Wanddicke des Gusskörpers viel zu gering. Es würden eigentlich min. 7 mm benötigt um da etawas ausrichten zu können.... Also ich verwerfe diese Idee jetzt, weil das Schweißen unter diesen Umständen auch mind. 200-300 Euro ( die Firma mit der Legierungsanfrage war schon eher bei 400...) kosten würde und dann ist ja noch immer nicht klar wie lange das "hält" ... Dbin ich jetzt absolut bei der netten Antwort von Franky und versuche eine neue " gebrauchte" zu finden. Ich kann pressen mit meiner REMS und muss dann alles neu integrieren 😞 und erstmal die "richtige" Vivicon finden bzw. mich da reinarbeiten... In meiner Antwort an Franky habe ich meine Anlage spezifiziert, wenn Ihr einen Tip habt, grob abgeschätzt, wonach ich suchen könnte .... Das währe wertvolle Information für mich !
... Mehr anzeigen