Moin Franky, nun ist es passiert…. Heute Morgen, lt. Fehlerhistorie genau um 04:50 Uhr, ist die Anlage mit dem Fehler „Feuerungsautomat Fd“ auf Störung gegangen. Als sich das Dilemma gegen 05:30 Uhr gesehen habe, bin ich sofort rein in die Codier-Ebene 2 und habe in der Codier-Gruppe Kessel die Codier-Adresse 38 ausgelesen: Halte Dich fest; dort stand die 227. Nach Deiner Vorab-Info. heißt das -- ich brauche eine neue Regelung. Ich habe aber für gepflegte 1.009,- EUR brutto gerade eine neue Regelung mit neuem Codier-Stecker eingebaut bekommen, um den Fd-Fehler zu beheben! Was nun? Ich warte jetzt erstmal Deine Antwort ab, bevor ich Dir noch eine weitere Information schicke bzw. meinen Monteur informiere (der ist noch im Oster-Urlaub und kommt erst morgen am Donnerstag wieder zurück). Die Störung konnte ich nach dem Auslesen der Adresse 38 wieder wie üblich quittieren und mit der R-Taste die Anlage entriegeln; Heizung läuft. Eine Frage gebe ich Dir noch mit: Im Dezember 2024 ist nach dem erstmaligen Auftreten des Fd-Fehlers ein Viessmann-Wartungsset mit neuen Zündelektroden etc. eingebaut worden. Fehler trat weiterhin auf. Gehört zu diesem Wartungsset u.a. mit den Zündelektroden auch eine neue Ionisationselektrode? Ich frage das deshalb, weil ich das Problem des Fd-Fehlers in die KI-Anwendung „Perplexity Pro“ (hat meine Frau als langjährige Telekom-Kundin für ein Jahr geschenkt bekommen) eingegeben habe und dort unter möglichen Fehlerursachen auch eine defekte Ionisationselektrode genannt wurde. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird das Gas zum besseren Zünden / Verbrennen durch die Ionisationselektrode ionisiert; und wenn diese Elektrode spinnt, zündet das Gas nicht und der Feuerungsautomat geht auf Störung. Wenn das der Fehler wäre, bleibt allerdings auch hier die Frage, warum bei der Adresse 38 im Störungsfall die 227 (Regelung) angezeigt wird… Ich bin so was von gespannt auf Deine Antwort. Viele Grüße
... Mehr anzeigen