Hallo zusammen,
in den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit der Viessmann API auseinander gesetzt und es geschafft, die Daten auszulesen, zu transformieren, in eine Datenbank zu schreiben und mittels Grafana zu visualisieren. Leider sind nicht alle Daten abrufbar.
Die GridBox zeigt weiterführende Informationen an, die ich ebenfalls gerne visualisieren würde. Wie komme ich z.B. an die Werte
- Haushaltsverbrauch oder
- Direktverbrauch?
Vielen Dank für die Rückmeldung(en)!
Dashboard
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Erledigt 🙂
Hallo Dennis,
Hi,
der einfachste Weg alle Datenpunkte auszulesen ist es die Features anzeigen zu lassen. Das kannst du mit folgenden Aufruf:
Hi,
das sind die Informationen, die ich suche.
Allerdings werden mir mit dem API-Call "....../features/" nur die ersten drei features deiner Liste angezeigt. Ich habe nur das API package basic. Kann es sein, dass mir deshalb die anderen features nicht angezeigt werden, da sie nicht in basic package enthalten sind?
Hi,
das ist richtig. Um an die PV-Features zu kommen ist das Package Electric notwendig (https://developer.viessmann.com/start/pricing.html)
Hallo zusammen!
Ich habe auch nur das basis API-Paket. Leider kann man derzeit nicht upgraden, da Viessmann die Pakete offenbar gerade umstellt.
Tatsächlich habe ich in dem Basis-Paket die Werte für den VX3 (PV und Batterie) enthalten. Ich frage mich jetzt nur, ob ich mit einem kostenpflichtigen Paket noch mehr bekommen könnte.
Aus der Dokumentation kann ich entnehmen, dass es u. a. den Datenpunkt
ess.transfer.discharge.cumulated (Entladung Speicher kumuliert für Tag, Woche, Monat, Jahr, Lebenszeit in kWh) gibt.
Ich bräuchte aber auch die Werte für das Laden der Batterie/des Speichers, also quasi
ess.transfer.charge.cumulated.
Diesen kann ich in der Dokumentation aber nicht finden.
Hat jemand einen Plan, ob es diesen Datenpunkt überhaupt via API gibt?
In der Viessmann App werden die Daten in der Analysefunktion jedenfalls angezeigt.
Danke!
Gruß
Steve
Hallo Steve,
unter Viessmann Documentation existiert der Eintrag zu ess.transfer.charge.cumulated. Als Beschreibung steht hier "Shows the statistic values of charging the battery in different periods in wattHour".
Ich habe mir den Datenpunkt in meiner Umgebung angesehen und kann sagen, dass er folgende Properties besitzt
Viele Grüße
Dennis
Hi Dennis,
Danke für die Info!
Hmm, muss ich in der Dokumentation wohl übersehen haben.
Frage wäre dann trotzdem noch: weißt Du, ob der Datenpunkt im kostenlosen Paket mit drin ist?
Kann ich selbst beantworten. Mit iobroker habe ich die Datenpunkte ausgelesen. Da sind zu dem Datenpunkt Werte geliefert worden.
Ich nutze HomeAssisten mit dem Viessmann Plugin. Darin wird der Datenpunkt nicht angezeigt, sondern nur die Entladewerte kummuliert.
Demnach nehme ich an, dass es sich um ein Problem mit Home Assistant handelt.
Dank für die Hilfe!
Gruß
Steve
Hi Steve,
ich habe mich jetzt eine ganze Zeit lang durch die Dokumentation geklickt und konnte leider nicht erkennen welche Inhalte zum Modell "free" oder "individual" gehören. Unterschied ist laut Anzeige "HVAC features (Advanced)".
Ich habe auch Home Assistant und Grafana mit Node-RED und eine Influx Datenbank laufen. Bei letzterem sehe ich alle Daten, da ich sie selbst hinterlegen kann. In Home Assistant nicht.
Vielleicht wir hier bald eine Anpassung vorgenommen.
Gruß
Dennis
Seit dem 12.9. sind wg. der EU-Datenverordnung alle vorhandenen Datenpunkte sichtbar.
Allerdings wurde die Anzahl der freien Calls von 1450 auf 400 pro Tag reduziert.
In wie weit sich hier noch Änderungen ergeben, z.B. ob demnächst schreiben nur gegen Abo möglich ist, wird sich noch zeigen.
Passieren wird auf jeden Fall etwas, da viessmann bis dato mit dem mehr an Daten Geld verdient hat.
Diesen ‚Verdienstausfall‘ werden sie auf jeden Fall kompensieren wollen (würde ich auch machen)…
Ja, danke für die Mühe!
Anscheinend ist der Datenpunkt in HA tatsächlich noch nicht integriert.
Der Entwickler arbeitet aber bereits dran, so dass ggf. bereits im November mit einem Update zu rechnen ist.
Gruß
Steve