Hallo Zusammen,
ich hätte folgendes wo ich nicht wirklich weiter komme vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 262-A verbaut und einen PV Speicher VX3.
Die Wärmepumpe würde ich gern mit dem PV speicher koppeln um mehr Eigenstrom zu nutzen.
Die Wärmepumpe hat einen Relais Kontakt und einen Modbus Anschluss
Der PV Speicher lauft über CAN-Bus
Wie ist der einfachste Weg die zwei Geräte kommunizieren zu lassen?
Energiezähler ist ein Vissmann E380CA-1 verbaut.
Danke schon mal
Wozu brauchst Du für eine 262-A einen Anschluss an einen PV-Speicher?
Die WP zieht im Eco-Modus nur 300-400 W. Das bringt jede halbwegs vernünftige PV sogar an trüben Tagen. Wozu der Umweg über einen Speicher? Lass' sie lieber tagsüber per Zeitprogramm laufen.
Hätte das Brauchwasser gern wenn die Energie tagsüber reichlich zur Verfügung steht hochgeheizt (Wärmepumpe + Heizstab ) damit diese in der Nacht nicht läuft.
Dafür ist ja eigentlich auch der Relais-Kontakt an der Wärmepumpe vorgesehen
Der 296-Liter-Speicher wird von der 262-A selbst im Eco-Modus (immer ohne Heistab) innerhalb von 5-8 Stunden von z.B. 35 auf 53 Grad aufgeheizt. Das reicht bei mir tagsüber selbst im Dez locker zwischen 9 und 16 Uhr, solange PV-Strom vom Dach kommt. Ich habe in 2 Jahren noch nie nachts WW aufgeheizt.