abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocharge - Vitogrid

Hallo,

 

ich habe einen Vitocharge VX3 Type 4.6 A mit 4 kWh Batterie und 6 kWP Solarmodule auf dem Dach auf 2 Flächen. Um die Mittagszeit sind beide Flächen aktiv und ich erzeuge mehr Strom als der Wechselrichter umwandeln kann.

Die Ladung der Batterie läuft ja nicht direkt über den Wechselrichter.

Es wäre gut, wenn ich in der Gridboxsoftware einstellen könnte, dass die Batterie in der Mittagszeit geladen werden könnte, um keine PV Energie sinnlos in Wäre zu verwandeln, da sie der Wechselrichter nicht verarbeiten kann. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie das gehen könnte?

 

Vielen Dank

1 ANTWORT 1

Der VX3 darf nur bis zu 4,6kW ans Hausnetz abgeben.

Wenn man über die Gridbox das prognosebasierte Laden aktiviert wird der Akku erst mal nur zu 50% geladen, dann Mittag herum 50-100%. Dann kann man in solchen Fällen sogar mal kurz über die 7kW kommen (ich habe 6,375 kWp installiert und sah auf der Anzeige schon mal kurz >7kW).

 

In der Praxis hab ich die Funktion aber ausgeschaltet, weil sie leider nicht gut funktioniert und mehr Probleme macht als löst. 😞

 

Die Energie wird übrigens nicht in Wärme umgewandelt sondern einfach nicht erzeugt. Durch Verschiebung des sogenannten Power Points weg vom MPP (Maximum Power Point) wird dann einfach nur das erzeugt, was man verwenden darf. z.B. weben 4,6kW.

 

Einen Test wäre es bei Dir aber dann Wert... 🙂

 

 

 

Top-Lösungsautoren