Wie hoch heizt der Kessel in der Phase, wo eigentlich kein Warmwasser bereitet wird ?
Und ich vermute mal, dass an der Triematik ein Niedertemperaturkessel angeschlossen ist ?
Hallo Omes,
ich habe aktuell das gleiche Problem
kannst du mir bitte mitteilen wie du es gelöst hast?
Gruß
Jürgen
Hallo @Jürgen2704
Die Ursache für den Dauerbetrieb des Brenners ist ein Defekt des Relais K1 auf der Trimatik-Hauptplatine. Das Relais ist dauerhaft geschlossen.
VG
Die Heizung läuft nicht dauerhaft sondern schaltet sporadisch ein.
Hallo @Jürgen2704
Wir sprechen hier vom Brennerbetrieb ohne Heiz- oder Warmwasseranforderung.
Das bedeutet: Wenn Sie den Betriebsartenwahlschalter auf Aus stellen und der Brenner weiterhin die Kesseltemperatur hält, ist Relais K1 defekt.
VG
Der Brenner springt manchmal erst nach mehreren Stunden an (Kesseltemperatur =Raumtemperatur) und läuft dann aber komplett weiter.