abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizung läuft nicht an, grüne Lampe leuchtet

Hallo zusammen,

 

ich habe eine ältere Heizung mit Trimatik MC Regelung (7450 261) beim Hauskauf erworben und wollte diese nach etwa einem halben Jahr Hausumbau wieder in Betrieb nehmen.
Vorgestern habe ich sie kurz eingeschaltet und da lief sie nach kurzer Zeit an und hat auch den Kessel erwärmt. Allerdings habe ich mich da schon über das Leuchten der grünen Lampe gewundert, da der Programmwahlschalter auf "Dauernd Normalbetrieb" stand.

Gestern lief die Heizung dann gar nicht an. Die grüne Lampe leuchtet, egal in welchem Programm ich mich befinde. Auch bei Stellung 1-9 ändert sich nichts, der Mischer bewegt sich nicht, etc.
Die Fernbedienung "RS" wurde im Zuge der Renovierung entfernt, Schalter S1.9 auf Aus gestellt. Aber selbst bei der Überprüfung wenn S1.9 An ist - müsste dann ja einen Fehler anzeigen, da Fernbedienung fehlt - leuchtet immer nur die grüne Lampe.

Wenn man den Schornsteinfeger-Schalter betätigt, springt die Heizung an und erwärmt langsam das Wasser. Ansonsten nichts.

Sämtliche Einstellungen sind wie im Anlieferzustand, zumindest soweit ich das beurteilen kann. Die Uhr ist eingestellt, bzw. sollte ja bei Dauernd Normalbetrieb nicht relevant sein.

Hat hier ein Experte eine Idee woran das liegen könnte, bzw. was ich noch machen kann? #help

4 ANTWORTEN 4

Hallo JR777,

schalte bitte mal die Regelung aus, entnehme die Schaltuhr und die Elektronikbox, bewege die Dippschalter mehrfach hin und her und bau dann wieder alles zurück.

Ebenfalls solltest du den Betriebsartenwahlschalter mal mehrfach hin und her bewegen und dann die Regelung wieder in Betrieb setzen.

Beste Grüße °be

Entweder ist die Schalterplatine defekt.
Mach die Regelung aus drehe mal den Betriebsartenschalten hin und her. Schalte dann wieder ein.
Oder der Aussenfühler ist defekt und simuliert Sommer. Mal den Widerstand messen.

Hallo °be,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe den Tipp gestern gleich umgesetzt und alle Schalter und Dipschalter mehrfach hin und herbewegt. Leider hat das am Zustand nichts geändert. Es leuchtet immer noch die grüne Lampe und die Heizung springt, außer im Schornsteinfeger-Modus, nicht an. Die Temperaturfühler habe ich auch durchgemessen, die Widerstandswerte passen zu den Temperaturen und ändern sich entsprechend.
Weitere Ideen?
Viele Grüße
Jürgen aka JR777

Dann scheint irgendwo ein Kontakproblem vorzuliegen.

Ich empfehle dir, keine Kosten in die vorhandene Regelung zu investieren und diese ggf. aufzutauschen.

Alternativ kannst du die Vitotronic 200 Typ KW2 oder Typ KO1B/ KO2B verwenden.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren