Am Landis&Gyr LGB21.350A27 Gasfeuerungsautomaten brennt das orange Anforderungslämpchen,
der Brennerstörungsknopf aber nicht.
Schalte ich die Heizung auf provisorischen Betrieb spring sie auch nicht an.
Schalte ich die Heizung an der Heizung aus und wieder ein springt sie nicht an.
Schalte ich aber die Hauptstromversorgung aus und wieder ein,
dann springt Sie glücklicherweise wieder an, mittlerweile hat es jedes mal funktiniert (4x)
Heute lief sie wieder nicht und ich habe entdeckt, das sie auch nach einem Schlag auf den
Feuerungsautomaten wieder abspringt.
Ich vermute nun das es an dem Automaten liegt und schließe die Steuerung aus,
da ja das Anforderungslämpchen leutet.
Kann man diesen Automaten einfach nur austauschen?
Ist die Schaltzeit ts max. von 5sec. wichtig oder kann man auch einen Automaten mit 3sec. einsetzen?
Der Automat ist von Landis & Gyr, kann man auch einen Siemens Automaten mit der gleichen Bezeichnung einsetzen?
Vielen Dank im Voraus!