Meine Duomatic hatte exakt den gleichen „Fehler“.
Die Ursache dafür lag vermutlich am schwachen Stützakku, obwohl dieser bei der Messung im ausgebauten Zustand noch 3,69 V Spannung hatte. Durch einen Stromausfall wurden sämtliche Daten offenbar gelöscht, denn die Schaltzeiten sind nun wieder die ursprünglichen Werkseinstellungen (6:00 und 22:00).
Die rote und grüne LED blinken im Wechsel, was angeblich auf einen Sensorschaden hindeutet und das Display zeigt nur die Schaltbrücken (Pfeile) und keine Ziffern. Auch die Abfrage der Sensortemperaturen zeigt keine Ziffern an.
Durch den Stromausfall wurden allerdings auch einige Codierungen verändert bzw. zurück gesetzt - insbesondere der Wert der Adresse 00, der statt 15 auf 10 stand. Durch Änderung dieser Codierung funktioniert die Duomatic nun wieder einwandfrei und auch die Kesseltemperatur wird wieder angezeigt. Die schwache Pufferbatterie werde ich nun bestellen und austauschen, damit der nächste Stromausfall nicht wieder die Störungsursache sein wird.