abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitosonic 200 und Fühler

Hallo, ich habe eine Vitosolic mit zwei Warmwasserspeichern:
- Vitocell 140E SEIA 750L
- Vitocell 100V CVA 500L

In der Anleitung zur Vitosolic wird darauf hingewiesen, dass drei Fühler erforderlich sind:
- Eine auf der Sammlerebene
- Einer für jeden Ballon.

Unklar ist, wo die Ballonsonden angeschlossen werden sollen.

Beim 140E wird in der Montageanleitung auf Seite 13 eine Befestigung für eine Thermometerkugel [P] in der Nähe des Solarkreis-Auslasses und -Rücklaufs [HV und HR - M und O] erwähnt.

Bitte klären Sie, wie diese beiden Sonden an die Wassertanks angeschlossen werden.

Edgard

14 ANTWORTEN 14

Hallo Edgard,

 

wir das nach einen offiziellen Viessmann Hydraulik-Schema gebaut?

Wenn ja welche Nummer hat das Schema.

 

Sonst erläutere bitte was die Anlage machen soll und wie das ganze angeschlossen wird/wurde.

 

VG Michael 

Hallo Michael,

Ich verwende System 3.2

 

Die Vitocell 100-V wird ebenfalls von meiner Wärmepumpe Vitocal-350 beheizt, die wiederum über die Wandeinheit Vitotronic 200 gesteuert wird.

 

Die 100-V hat anscheinend nur einen Anschlusspunkt für einen Fühler.

 

Thanks for your support.

 

Edgard

 

 

Hallo Edgard,

 

du meinst System 3, Hydrauliktyp 2 aus der 200 SD 4

 

https://static.viessmann.com/resources/product_media/5605928VSA00001_1.PDF

 

Kannst du noch die Seriennummer  des Vitocell 100V CVA 500L posten.

Den gibt es seit fast 20 Jahre in x Ausführungen.

 

VG 

image1.jpegimage0.jpeg

System 3, Hydrauliktyp 2

Seite 71

Danke

Edgard

 

Hallo,

 

CVA:

https://static.viessmann.com/resources/product_media/5603706VSA00003_1.PDF

Seite 14 Abb 8  Sensor Position 0002

Da gibt es nur 1 Möglichkeit.

 

bei dem SEIA

https://static.viessmann.com/resources/product_media/5600248VSA00003_1.PDF

Abb 31

würde ich von den 4 Tauchhülsen die 2. von unten verwenden.

 

VG 

 

 

Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe.
Mein 140-E SEIA sieht so aus wie auf Seite 10 der Installationsanleitung. Ich füge einen Screenshot bei.
Der Solarkreis ist an den Anschlüssen M und O angeschlossen.
Könnten Sie bitte Folgendes erläutern:
- Ich schließe die Sonde an Anschluss L und dann an die Vitosolic 200 an?
- Welche Funktion hat P in der Zeichnung?

Danke

Edgard

 

Screenshot 2025-03-27 at 12.16.57 PM.jpg

Hallo,

 

ja Tauchhülse  L passt denke ich ganz gut.

 

P müsse ein Blech sein, das den Sensor an die Wandung der Tauchhülse presst und man den Sensor tiefer in die Hülse schieben kann

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7819654

 

 

Hallo,
Für den 140-E ist dank Ihrer Hilfe nun alles klar.


Für den 100-V habe ich noch einige Fragen.
An diesem Speicher befinden sich sieben Auslässe.
Von oben nach unten:
– Der erste und dritte sind angeschlossen.
– Der zweite und vierte sind nicht angeschlossen.
– Fünf und sechs werden für den Solarkreislauf verwendet.
– Sieben wird für den Ablauf verwendet.
Neben Auslass fünf befindet sich eine Öffnung für die Sonde.

Anscheinend gibt es am zweiten Auslass keine weitere Öffnung. Ich füge ein Foto davon bei.

Ich hoffe, Sie können klären, wo sich die zweite Öffnung für die Sonde befindet.

Vielen Dank,

Edgard

 

Screenshot 2025-03-27 at 12.24.21 PM.jpgIMG_1108.jpg

laut der Explosionszeichung zu der Seriennummer gibt es auch nur eine Tauchhülse 0002

 

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7121099/spare_parts

OK.

 

Ich schließe den O2-Fühler also wie erforderlich an die Vitosolic an und brauche keinen Fühler an die Vitotronic 200 anzuschließen?

 

Danke.

Edgard

Hallo,

 

das kann ich dir aktuell nicht sagen, da ich deine Gesamtanlage nicht kenne,

 

Ich hatte dich im ersten Beitrag ja schon gebeten einen vollständigen Hydraulikplan zu liefern.

 

System 3, Hydrauliktyp 2 sagt ja nur 1 Kollektorfeld und 2 Speicher, aber nichts zu deiner Heizung selbst.

 

VG 

Hallo,
Anbei finden Sie die Details meiner Anlage:
– Viotocal Wärmepumpe 350-A
– Vitosol/Solic Solarmodule und Regler
– Zwei Wasserspeicher
– Wärmetauscher zwischen den beiden Wasserspeichern
– Vitotronic 200 Wandmontage
– Ausgang zu Heizkörpern und zwei Fußbodenheizungskreisläufen.

Ich habe drei Arten von Fühlern:
– Fühler, die in die Wasserspeicher führen.
– Zwei Fühler, die anscheinend an einige Außenrohre angeschlossen sind.
– Ein Fühler, der ebenfalls an ein Außenrohr angeschlossen ist.

 

IMG_1115.jpgIMG_1117.jpgIMG_1118.jpgIMG_1119.jpg

 

Thanks for your support

 

Edgard

 

 

Hallo Edgard,

 

o k Danke.

 

Entweder versuchst du den beide Sensoren hintereinander in die Tauchhülse des Vitocell 100 zu schieben.

 

oder du baust in die obere Ladeleitung am Vitocell 100 ein T-Stück mit einer Tauchhülse.

ähnlich wie hier

https://shop.ssp-products.at/Anschlussset-Solar-T-Stueck-mit-Tauchhuelse-fuer-Vakuumkollektor-Prosol...

 

Wenn du eine Wärmepumpe  hast hätte ich da keine Solarthermie mehr montiert.

VG 

Hallo,
Vielen Dank für Ihren tollen Tipp. Dies ist die Lösung, bei der ich zwei Sonden in die einzige Öffnung im Reservoir stecke.
Ich habe es gerade ausprobiert und sie passen gut zusammen.

Haben Sie eine Idee, wo die anderen externen Sonden in meinem System angeschlossen werden müssen?

Vielen Dank.

Edgard

Top-Lösungsautoren