abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Trimatic MC Schaltzeiträume

Hallo, ich habe seit 1993 eine Vitola-uniferral Heizungsanlage  mit einer Trimatic MC Steuerung in Betrieb. Nun möchte ich erstmalig mehrere Schaltzeiträume pro Betriebsart einstellen und muss leider feststellen, dass die Trimatic MC diese Funktionalität entgegen der Beschreibung in der Betriebsanleitung (7450 263) nicht zulässt. Kann es sein, dass zum Zeitpunkt der Installation noch eine ältere Version der Trimatic MC verbaut wurde, die diese Möglichkeit noch nicht beinhaltet?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hierbei handelt es sich um ein älteres Modell der Schaltuhr.

Hier dazu mal ein Auszug aus der zugehörigen Bedienungsanleitung (5128567).

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7

Hallo Bernd58,

 

nein, das kann nicht sein mit der älteren Version, denn die Schaltzeiten waren bei allen Modellen schon immer einstellbar.

Beschreibe uns doch bitte einmal wie du bei der Einstellung des Zeitprogramms vorgehst.

 

Wichtig ist, dass die Zeitprogramme aufeinander aufbauen und nicht erst das am Nachmittag eingestellt wird und dann das am Vormittag.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin,

 

zur Zeit ist auf dem Kanal 1 der Schaltzeitraum 7:30 bis 22:00 Uhr eingestellt.

Um einen zweiten Schaltzeitraum einzurichten, soll ich gem. Betriebsanleitung die rote und die blaue Taste auf dem Kanal 1 gleichzeitig drücken. Danach sollte auf dem Display eine "1" erscheinen, die ich durch Drehen des Einstelldrehknopfes nach rechts auf "2" ändern soll. Das habe ich versucht, aber es erscheint keine "1"! Drehen des Einstellknopfes bewirkt nichts.

Ich möchte noch hinzufügen, dass das Design des Steuerungselementes leicht, aber offensichtlich nicht unbedeutend von den Abbildungen in der Betriebsanleitung abweicht. Die Taste unter dem Drehknopf ist z.B. mit "CL" bezeichnet. Die Tasten darunter heißen "UHR" und "WT".

Ich befürchte hier doch ein älteres Modell...

Freundliche Grüße

Bernd

Ich möchte noch hinzufügen, dass das Design des Steuerungselementes leicht, aber offensichtlich nicht unbedeutend von den Abbildungen in der Betriebsanleitung abweicht.

Zu solchen Aussagen wäre ein Bild recht hilfreich, denn ich sehe nicht was du vor hast.

 

Kann es sein, dass du einen gemischten Heizkreis und keinen ungemischten hast? 

 

Vor der erneuten Eingabe der Schaltzeiten solltest du mal die Taste ">I<" drücken. 

Hallo Benjamin,

hier ist ein Foto des Steuerelements

16745848644035714208779991181373.jpg

Hierbei handelt es sich um ein älteres Modell der Schaltuhr.

Hier dazu mal ein Auszug aus der zugehörigen Bedienungsanleitung (5128567).

 

Hallo Benjamin,

 

vielen Dank für den Auszug aus der älteren Betriebsanleitung. Die Programmierung ist genau so, wie ich es vermutet hatte. Leider stimmte halt meine Steuereinheit nicht mit der Betriebsanleitung überein, die sich an meiner Heizungsanlage befindet. Aber dieses Problem scheint ja jetzt gelöst. Ich habe nun die Tage nach meinen Wünschen programmiert und werde es beobachten.

Nochmals vielen Dank für die tolle Unterstützung!

 

Freundliche Grüße

Bernd

Gerne. 

Top-Lösungsautoren