abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Luftvolumenstrom bei Luftverteilern Zwischenebene in Reihe

Guten Abend Forum,

 

kurze Frage bzgl. der VitoAir Luftverteiler für die Zwischenebene. Sowohl der 4-fach (ZK06242) als auch der 8-fach (ZK06244) Verteiler haben zwei Anschlüsse an die Sammelleitungen angeschlossen werden können.

 

Ich nehme an somit kann ich mein VitoVent in den Keller stellen. Dort beispielsweise die Schalldämpfer installieren und senkrecht mit einer Sammelleitung nach oben durch den ersten Stock fahren. Im ersten Stock in der abgehängten Decke wird dann der Luftverteiler (ZK06244) installiert. Von diesem geht es ebenfalls mit einer dicken Sammelleitung weiter bis in die abgehängte Decke des zweiten Stocks. Dort verbaue ich die Luftverteiler Endebene (ZK06243).

Nun zur eigentlichen Frage. In der Beschreibung der Komponente steht ein empfohlener Luftvolumenstrom von max. 150 m3/h. Bezieht sich das auf die einzelne Ebene, oder generell auf alle von dort an angeschlossenen Ausgänge?

Ich bräuchte nämlich bei jedem der Luftverteiler einen Abgang von ca. 100m3/h.

 

CoolBreeze_0-1747854644112.png

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo CoolBreeze,

 

das bezieht sich auf das Bauteil insgesamt und nicht pro Abgang. 

 

Viele Grüße
Flo

Hey Flo,

 

danke für die schnelle Antwort. Glaube ich habe nicht präzise genug gefragt.

Das ich nicht pro abgehendem F50 Kanal 150m^3/h erreiche ist ersichtlich. Aber die Frage ist ob es die Fortführung des DN160 / DN180 Kanals ebenfalls betrifft.

Eine kurze Skizze um es zu verdeutlichen:

CoolBreeze_0-1747919736752.png


Limitiert der Einsatz einer dieser Verteiler die Gesamtleistung der Anlage sofort auf 150m^3/h, oder kann ich einen Verteiler im EG und im 1.OG einbauen und dann auch bis zu 300m^3/h abrufen?

Grüße

So wird das nicht funktionieren. Eine Verbindung von zwei Verteilern ist folgendermaßen möglich. 

 

 

Viele Grüße
Flo