Für den BAFA Zuschuss von 1800,- muss man das Inbetriebsetzungsprotokoll der Brennstoffzelle einreichen, wenn ich ihren "Förderprofi" richtig gelesen habe. (Der Kfw-Zuschuss dagegen ist gerade eingegangen).
Den Viessman Techniker habeich auf die fehlenden Inbetriebsetzungsunterlagen überhaupt meiner ganzen Anlage hingewiesen, Viessmann hat ja selbst die Brennstoffzelle in Betrieb genommen (10.1.19).
Der Techniker, der danach hier war Komponenten getauscht und updates gemacht hatte, verwies mich an den Heizungsbauer, dem Viessmann die Unterlagen schicken wollte. Das ist nach Aussagen der Heizungsfirma bis heute nicht geschehen. Wir hatten ja auch das Problem des Firmenwechsels nach dieser Fuscherfirma, die keinerlei Tätigkeiten bescheinigt hat, hat ja eine Firma aus SH (Gummelt) den Einbau richtig gut gemacht.
Ich erwarte Unterstützung von Viessmann- vielleicht geben sie auch unserem Heizungbauer eine Vorlage, wie dieInbetriebnahmeunterlagen im Wartungsheft ausgefüllt werden müssen und endlich die Unterlagen der Inbetriebnahme der Brennstoffzelle.
Montag soll ja Viessman einen weiteren Serviceeinsatz hier haben, vielleicht kann man die Unterlagen da mitbringen - ich möchte jedenfalls nicht, dass der Zuschuss verfällt. Der Vertrag über den Kauf der Anlage ist nämlich von Ende März 18 und bis 10. Januar hat die Installation ja gedauert- wobei sie immer noch nicht richtig läuft, aber dass wird ja nun Montag gemacht.
Meine PT2 läuft seit Mitte August 2018 und ich habe noch immer nicht die pauschale Stromvergütung bekommen... herrlich!