Ich danke Dir! 14a gilt für mich meines Wissens trotzdem, da wir jetzt die PV Anlage installieren und dadurch werden alle Geräte >4,2kw "steuerpflichtig". Wir werden dann die Zuleitung zum Heizstab per Relais abschalten und das Relais wird durch das Smartmeter GW vom MSB gesteuert - oder eben durch Solaredge ONE und dem Schaltkontakt mit Relais dazwischen (digitale Schnittstelle erfüllt die Normen). EVU Sperre gibt es allerdings m.W.n. schon noch - wenn ein Verbraucher im Sinne von 14a nicht steuerbar ist, dann muss auf "0" - also aus - geschaltet werden können. Wallbox und Speicher sind regelbar / steuerbar. WP ja leider nicht - aber das lösen wir ja dann durch die 40% Regelung. Alternative wäre ja noch, mit dem Schaltkontakt von Solaredge (hat 2 potentialfreie Ausgänge) bei PV Überschuss die SG-Ready Funktion anzusteuern und bei SIgnal vom EVU zum "dimmen" den EVU-Sperrkontakt zu beschalten. Dann wäre der Verdichter zwar aus und könnte theoretisch auch nicht über PV oder Speicher betrieben werden, aber wenn man das über Solaredge ONE regelt, dann könnte man diese Bedingungen mit einfließen lassen. Sprich wenn der Speicher voll ist, wird der Sperrkontakt nicht beschaltet. Erst wenn die WP mehr als 4,2kw vom EVU ziehen will, schaltet der EVU-Sperrkontakt an. Wäre - wenn ich keinen Denkfehler habe - auch eine ganz gute Lösung. Vielen Dank!
... Mehr anzeigen