Hallo, unsere Vitodens 100 Baujahr 2003 zeigte am Sonntag Abend erstmalig die rote Leuchte "Brennerstörung". Ich habe die Entriegelungstaste betätigt und sie lief wieder an (grüne Leuchte Brennerbetrieb). Am Montagabend die gleiche Störung. Es brauchte 2-3 Anläufe, damit die Heizung wieder lief. Am Dienstagmorgen auch wieder Störung, nach Entriegelung lief sie wieder. Heute Morgen lief sie nach Entriegelung auch wieder für 1-2 Stunden, dann musste wieder entriegelt werden und dann kam die Störung zurück. Da die Heizung wegen der derzeitigen Minusgrade mehr leisten muss als sonst, könnte ich mir vorstellen, dass die Erwärmung zu dem Fehler führt. Der Mitarbeiter der lokalen Heizungsfirma konnte bei der Prüfung Dienstag Nachmittag nichts sichtbares feststellen. Die Heizung ist ja auch erst gewartet worden vor 9 Monaten. Die Ursache kann ja vielfältig sein. Das Problem: Das Display zeigt schon seit 2-3 Jahren nur noch konstant die Zahl "40 Grad" an, ist also defekt, so dass dort auch keine Fehlermeldung erscheint und nichts mehr eingestellt werden kann. Meine Fragen: 1. Hat der Vissmann-Kundendienst die Möglichkeit, den Fehlerspeicher irgendwie auszulesen? Unser Monteur vor Ort konnte das nicht. 2. Was macht man nun im Winter, wenn die Heizung sich vielleicht ganz verabschiedet und gar nicht mehr anspringt? Ich kann ja nicht mal eben eine Wärmepumpe einbauen? Vielen Dank für eure Antworten! Vielen Dank!
... Mehr anzeigen