Hallo, ich habe das jetzt im eingebauten Zustand WIG-Schweißen lassen vor 2 Tagen. Eingebaut deshalb, weil auch mir Viessmann sagte, dass es kein Ersatzteil gibt, da der Wärmetauscher am Kessel verklebt ist und man ihn zwar abbekommt, wahrscheinlich auch wieder dran, aber sie an der Dichtheit gezweifelt haben. Ich hatte aber auch jetzt bei den Temperaturen keine Zeit / Lust, das Ding auszubauen und dann vielleicht nicht wieder zusammen zu bekommen. Wenn er nochmal kaputt gehen sollte, würde ich tatsächlich den Ausbau versuchen. Aber schweißen ging auch so ganz gut. Das Wasser haben wir abgelassen und dann mit Druckluft aus der Anlage gedrückt. Ggf. könnte man die Anlage vor dem Schweißen mit einem Schutzgas befüllen. Mein Bekannter, der geschweißt hat, sagte aber, dass das auch so wahrscheinlich einige Jahre hält. Was mich wundert ist, dass es den WT als Ersatzteil gibt oder geben soll. Das wurde mir von Viessmann auch so nicht gesagt. Nur ein kompletter Kessel mit WT für über 4000€ genannt als Ersatzteil zzgl. Einbau. Also wie gesagt, schweißen ging gut, aber man muss schon etwas aufpassen, weil das Material sehr dünn ist. Interessanterweise hat sich der Schmelzfluss an der defekten Stelle bzw. auch dort in der Nähe ganz anders verhalten als am Rest des WT.
... Mehr anzeigen