Geschätzte CommunityFreunde, Danke für die gutgemeinten Ratschläge, aber sie helfen mir im konkreten Fall wenig weiter. Das hat sich heute früh, 27.01.25, wieder gezeigt, als die Heizung kalt war (Kesseltemperatur 30 Grad). Störungsanzeige: Brenner Der vorletzte Ausfall war am 12.01.2025! Nach dem Betätigen des Störungsknopfes, Entriegelungstasters, um bei der Bezeichnung aus der Bauteilübersicht zu bleiben, springt der Brenner nach der Ölvorwärmung, sofort wieder an, wenn ich es richtig gehört habe, erst das Gebläse und gleich darauf die Flamme. Um auf Stefan_L einzugehen, wie soll ich hier im Forum nach "C5" suchen? Ich habe keine Ersatzteiliste, oder App. Ist C5 der Anlaufkondensator am Gebläsemotor oder ein Teil im Netzteil der Vitotronik, wie ich schon einmal geschrieben habe. Kann gar ein Fehler in der Vitotronik diese Ausfälle auslösen? Um nochmal auf Stefan_L einzugehen: Ich habe die bisherigen Hinweise nie ignoriert und werde auch den letzten Tipp nicht ignorieren und mich nach der Stunde Spannungslosschalten durch den Heizungsnotschalter vor die Heizung stellen um zu beobachten was sich tut. Worauf muss ich besonders achten/hören? Gruß oldsmobil
... Mehr anzeigen