Hallo liebe Community, ich möchte eine gebrauchte, gut erhaltene Vitodens 300 bzw. 200 einbauen. Meine Fragen: 1. Gibt es da Einschränkungen beim Einbau von Altgeräten, welche noch sehr gut erhalten bzw. 100% funktionsfähig sind, aber z.B. im Rahmen einer Sanierung (z.B. Umstellung auf Wärmepumpe) abgegeben werden? Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau von gut erhaltenen Gebrauchtgeräten? 2. Gibt es da grundlegende Unterschiede in den Baureihen welche Geräte im Alter von ca. 5 bis ca. 15 Jahren umfassen? Auf was sollte man bei einem Kauf eines gebrauchten Gerätes achten? 3. Frage zu Unterschiden in der Modulation der Baureihen der Vitodens 300 (200) Zum Beispiel steht bei einer Vitodens 300 aus dem Jahre 2009 bei dem Nenn-Wärmeleistungsbereich Angabe: Pmin (50/30 Grad C) 3,8 kW, Pmax (50/30 Grad C) 19,0 KW Wäre in diesem Fall eine minimale Modulation nur bis auf 3,8 KW möglich? Ab welchem Baujahr wurde bei einer Vitodens 300 (200)der Modulationsbereich erweitert? Da wir zur Zeit mit eine Holz-Kaminofen zuheizen brauchen wir oft nur eine sehr geringe Leistung. Welche Firma bzw. Heizungsmonteure übernehmen einen Anschluss? Habt ihr da Tipps, an wen man sich bezüglich des Einbaus wenden könnte. Heizungsfirmen möchten in der Regel nur neue Geräte einbauen. Ich danke herzlich für alle Anregungen!
... Mehr anzeigen