Danke für den Tip, aber ich glaube, ich hab's inzwischen durch Versuche rausgefunden. Es ist tatsächlich so, daß sowohl die (Tages-)Raumtemperatur des Heizkessels, als auch die abgesenkte (Nach-)Raumtemperatur direkt über eine "Max-Auswahl" der jeweiligen Tag-, bzw. Nachtraumtemperaturen, die an den Heizkörperthermostaten eingestellt sind übernommen werden. Allerdings sieht man das am Display des Heizkessels nur dann, wenn diese Tag-, bzw. Nachtzeiten aktiv sind. Und das ist anfangs recht verwirrend und steht auch nicht in Bedienungsanleitungen (oder ich hab's dort nicht gefunden). Gleiches gilt übrigens auch für die an den Thermostaten eingestellten Heizzeiten: diese werden von der Kesselsteuerung automatisch so übernommen, daß so lange mit Tagesraumtemperatursollwert geheizt wird, bis der späteste Thermostat auf Nachtsolltemperatur schaltet. Sobald morgens der früheste Raumthermostat auf Tagsollwert schaltet, fährt der Heizkessel ebenfalls auf Tagraumsollwert. Insofern schon geschickt gelöst, man muß es nur einmal wissen. Viel Freunde mit Euren Heizanlagen Schmitz1
... Mehr anzeigen