Hallo, meine Eurola Bj.1998 funktioniert eigentlich wunderbar. Keine Fehlermeldung, keine Funktionsstörungen waren mit bis vor ca. 2 Wochen, als der Kaminkehrer da war, bekannt. Er hat eine schlecht Verbrennung festgestellt und wollte die Heizung schon stilllegen. Heute war der Heizungsfachmann da und hat die Brennkammer gereinigt - war aber eigentliche nicht verunreinigt! Weiterhin har er versucht den Abgaswert zu regulieren. Nach 1,5 Stunden erfolglosen einstellversuchen wurde dann abgebrochen und mir der Werkskundendienst oder eine neue Heizung empfohlen. Warum das Gerät keine Fehlermeldung bringt wenn es so schlecht verbrennt konnte er nicht beantworten. Meine Frage ist jetzt, wodurch könne jetzt noch eine schlecht Verbrennung kommen die keine Fehlermeldung zu folge hat? Muss jetzt gleich eine neue Heizung her? Vielen Dank im Voraus.
... Mehr anzeigen