benötigt ein ölbeheizter Kessel Vitola-biferral-et (Bj 1985) eine Sockel- oder Mindesttemp., um nicht kaputt zu gehen? oder auch; wie wichtig ist in diesem Fall der richtige Kesselcodierstecker (f. Vitotronic 200)? Ich frage, weil ich anstelle einer (defekten) Tetramatik an den alten biferral eine Vitotronic 200 KW2 samt neuen Fühlern montiert habe ("Anlagenausführung2": 1 Mischerkreis u WW-Bereitung) .Als Mischer werkelt noch der alte schwarze Mischermotor. Ich habe keinen Codierstecker für den alten Kessel, aber bei der "neuen" Vitotronic"-Steuerung war ein "CB, 7450680" eingesteckt. Im Forum hier bekam ich die Info, ich brauche "E1, 7818915". Bei diversen Händlern steht geschrieben, ich brauche einen "CB, 7818913". Worin unterscheiden sich die hier genannten Kesselcodierstecker im wesentlichen? Ich bin nun verunsichert und will den wirklich guten , wenn auch alten, Kessel nicht kaputt machen. Für Rückmeldung wäre ich dankbar. mfg Peter Sperner
... Mehr anzeigen