Hallo zusammen, Ich benötige dringend Rat bzw. eine fachkundige Einschätzung: Die o.g. Anlage liegt an Fernwärme an und stellt das Beheizen der Fußbodenheizung unseres Hauses im Tagesbetrieb immer wieder ein (Vorlaufrohre erkalten trotz geöffneter Ventile und hochregulierter Zimmerthermosthate). Im Diagnosemodus ist zu sehen, dass die Soll-Vorlauftemperatur dann auf 0 Grad (!) sinkt und die Ist-Vorlauftemperatur weit über die in der Heizkennlinie vorgegebene ansteigt (z.B. auf 43 Grad bei einer Außentemperatur von 15 Grad, einer in der Heizkennlinie vorgegebenen Vorlauftemperatur von 31 Grad und einer Soll-Raumtemperatur von 20 Grad, Steigung 1,0, Niveau 3). Wenn man die Anlage ab- und wieder anschaltet, pendeln sich Ist- und Soll-Vorlauftemperatur zunächst auf die vorgegebene Temperatur von 31 Grad ein, der Mischer öffnet sich und die Anlage heizt. Nach maximal zwei Stunden passiert das oben Beschriebene. Ein Gas-Wasser-Techniker vermutete gestern, dass die Regelungsplatine (korrekter Ausdruck?) defekt ist, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen. Alles Gängige wurde geprüft und funktioniert. Was ist das Problem bzw. was sind die nächsten Schritte? Herzlichen Dank, Markus
... Mehr anzeigen