Hallo liebe Forumsmitglieder. Seit 3 Wochen haben wir unsere alte Ölheizung gegen eine neue WP ausgetauscht. Wir stehen voll hinter dem Konzept - langsam schwindet aber das Vertrauen in unseren HB. Viele Kleinigkeiten häufen sich und als Laie muss man sich ja auf die Aussagen des HB verlassen.. Wir haben zwei Pufferspeicher (Brauchwasser und Heizwasser) mit der WP kombiniert. Bei meiner Frage geht es um den Anschluss des Vitocell 100-E, der als Pufferspeicher für den Heizkreislauf dienen soll. Angeschlossen sind: - "A" Heizwasservorlauf 1 (zu den Heizkreisen) - "F" Heizwasservorlauf 3 - "M" Heizwasserrücklauf 3 (von den Heizkreisen) - "O" Heizwasserrücklauf 4 (zum Wärmeerzeuger) Meiner Meinung nach hätte "C" Heizwasservorlauf 2 (vom Wärmeerzeuger) anstatt "F" angeschlossen werden müssen. Weiterhin schwankt die Temperatur des Puffers stark. Gestern noch 48 Grad, heute nur noch 39. Muss der nicht relativ konstant bei der eingestellten Vorlauftemperatur von 55Grad liegen? Danke für Eure Unterstützung und Hilfe! Grüße TaknsCram
... Mehr anzeigen