Hallo, wir haben eine Viessmann Eurola mit einem Warmwasserspeicher. Wenn ich nun bei der Eurola eingebe, dass ich Warmwasser haben will bzw. die Kesseltemperatur auf 60 Grad sein soll, so dreht es sich bei den Temperaturangaben aber doch um den Warmwasserspeicher? Oder gibt es zwischen Heizkesseltemperatur und Warmwasserspeicher einen Unterschied? Blicke da nicht ganz durch. Wundere mich aber, dass wir hier nur mit Warmwasserbereitung ohne Heizung ca. 8000 kw/h im Jahr verrauchen werden. Es soll so sein, dass der Warmwasserspeicher das Wasser ständig auf über 60 Grad hält (Salmonellengefahr). Warmwasser benötigen wir ansonsten ja nicht den ganzen Tag. Was muss ich einstellen? Etwas kompliziert das Gerät für den Laien.....
... Mehr anzeigen