Hallo Rainer10, habe mit noch ein paar Gedanken zu dem Fall gemacht: Es gebe evtl. eine Lösung ohne Verwendung des von mir ursprünglich vorgeschlagenen mechanischen Temperaturreglers. Momentan ist ja wohl 20:4 2. Differenztemperaturregelung zur Heizungsunterstützung eingestellt, Würde man das im Sommer auf Codierung 20:6 einstellen könnte die Thermostatfunktion aktiviert werden. Durch Festlegung der Thermostat-Einschalttemperatur (Codieradresse 24) und Thermostat-Ausschalttemperatur(Codieradresse 25) kann folgendes erreicht werden : Einschalttemperatur > Ausschalttemperatur: Thermostatfunktion z. B. für Überschusswärme-Nutzung. Ausgang 22 wird eingeschaltet, wenn die Temperatur an Sensor 7 die Einschalttemperaturüberschreitet. Ausgang 22 wird ausgeschaltet, wenn die Temperatur an Sensor 7 die Ausschalttemperatur unterschreitet. Am Ausgang 22 muss dann ein zusätzlich ein Relais angeschlossen werden, das die EA1 anstelle des von mir ursprünglich vorgeschlagenen mechanischen Temperaturreglers umschaltet. Das ist aber nur eine Idee, ob das wie gewünscht klappt, müsste man vor Ort ausprobieren. Gruß Heizing
... Mehr anzeigen