Hallo, mein Installateur hat mir die Kombination Vitoladens 300C und Vitocal 161vorgeschlagen. Habe eine 7,8KW PV Vitovolt200 PV Anlage womit ich den Vitocal betreiben möchte. Hierzu folgende Fragen: 1.: Die Wärmepumpe hat eine Leistung von rund 1,7 KW. Wenn ich beispielsweise mit meiner PV Anlage aktuell nur 1200 Watt produziere, läuft die Wärmepunpe dann mit 1,2KW oder springt diese nicht an? 2.: Falls nicht ausreichend eigenproduzierter Strom vorhanden ist (Winter / Nachts). Läuft die Warmwasseraufbereitung dann als erstes über den zugekauften Strom (Wärmepumpe) oder über den Öl - Brennwertkessel / Wärmetauscher bzw. wäre die Reihenfolge einstellbar? 3.: Welche Option (Öl od. gekaufter Strom) wäre wirtschaftlicher wenn nicht genug eigen produzierter Strom vorhanden wäre? 4.: Gibt es zu dem Vitocal Fördermöglichkeiten vom Staat? Schonmal besten Dank für Eure Rückmeldung!
... Mehr anzeigen