Bin gerade dabei, meine Heizung auf Wärmepumpe umzustellen bzw. das zu planen und bin an einer Stelle absolut 'lost', da ich von meinen angefragten Fachbetrieben völlig unterschiedliche Antworten bekomme: Ich habe derzeit bei meiner Gasheizung zwei Heizkreise, einen für die Fußbodenheizung und einen für die Heizkörper. Die Heizkreise werden 'nach dem Kessel' getrennt - ich kann das leider nur laienhaft ausdrücken. Bei der Wärmepumpe gibt es jetzt die eine 'Fraktion' der Fachbetriebe, die mir genau erläutert, dass ich auch für die neue Heizung mit Wärmepumpe diese Lösung nehmen sollte, also ein einziger Heizkreis 'in der Wärmepumpe' und danach eine Trennung für Fußbodenheizung und Heizkörper. Die andere 'Fraktion' erläutert mir, warum ich die Vitocal 252 mit zwei (in der Wärmepumpe befindlichen) Heizkreisen nehmen soll. Leider gibt Viessman einem Endkunden wie mir keine Auskunft; ich kann mir zwar vorstellen, dass technisch beide Möglichkeiten funktionieren können, kann mir aber nicht vorstellen, dass beide Varianten technisch absolut gleichwertig sein sollen. Gibt es eine eindeutige Antwort? - Wahrscheinlich nicht...
... Mehr anzeigen