Guten Abend Stefan, der Fehler 2 hat definitiv etwas mit dem Lüfter zu tun. Bei mir ist der Lüfter nicht mehr angelaufen. Ersatz gibt es leider nicht mehr. Ich hab sogar bei PABST angerufen und dort mit dem Produktmanager gesprochen - der verbaute Lüfter ist seit ca. 5 Jahren EOL und ein Lagerbestand nicht mehr vorhanden. Bei VIESSMANN habe ich auch angerufen. Ich bekam zur Antwort, dass meine Heizung älter als 10 Jahre ist und ich diese gegen eine Wärmepumpe austauschen möge! ABER: Der Lüfter muss nicht zwingend defekt sein. Auf der Platine ist eine mini Lötsicherung aufgelötet - von einem Leihen nicht erkennbar - im Schaltplan gut erkenntlich. Das war letztlich bei mir das Problem. Sicherung für 20 Cent ausgetauscht und alles läuft wieder. So viel zum Thema Austausch gegen eine Wärmepumpe!!! Bei einem sporadischem Fehler trifft die Lösung aber sicherlich nicht zu. An den Lüfter kommt man ohne großen Aufwand ran. Ich würde diesen ausbauen und drehen und so einen mechanischen Defekt (Lager / Fest) ausschließen. Ich drücke die Daumen, dass du fündig wirst. Viele Grüße und einen schönen Advent! Alexander
... Mehr anzeigen