Die Produktionsdeckung hast du plausibel erläutert: (Produktionsdeckung ist der prozentuale Anteil von Live-Erzeugung minus Einspeisung zur Live-Erzeugung. Ist Einspeisung = Live-Erzeugung hast Du Null % Produktionsabdeckung.) 700 W Lifeerzeugung, davon 200 W Einspeisung in das öffentliche Netz: Produktionsdeckung = (700-200) * 100 /700 = 71% 700 W Lifeerzeugung, 0 W Einspeisung in das öffentliche Netz (vollständiger Eigenverbrauch): Produktionsdeckung = 700 * 100 /700 = 100% 700 W Lifeerzeugung, 700 W Einspeisung in das öffentliche Netz (kein Eigenverbrauch): Produktionsdeckung = (700 - 700) * 100 /700 = 0% Bei der Bedarfsdeckung gehe ich nicht mit (bei deiner Formel Division durch 0!). Ich denke, dass folgendes richtig ist: Bedarfsdeckung ist der prozentuale Anteil der Live-Erzeugung zur Summe von Live-Erzeugung und Bezug. 700 W Lifeerzeugung, 200 W Bezug aus öffentlichem Netz: Bedarfsdeckung = 700 * 100 /(700 + 200) = 78% 700 W Lifeerzeugung, 0 W Bezug aus öffentlichem Netz (vollständige Bedarfsdeckung): Bedarfsdeckung = 700 * 100 /700 = 100% 0 W Lifeerzeugung, 700 W Bezug aus öffentlichem Netz (keine Stromproduktion): Bedarfsdeckung = 0 * 100 / 700 = 0%
... Mehr anzeigen