Hallo Zusammen, ich bin nun ziemlich verunsichert. Zunächst noch ein paar Fakten. Es wird eine Badewanne installiert und es ist kein Pool oder Ähnliches vorgesehen. Es ist ein Einfamilienhaus mit max. 4 Personen. Natürlich kann auch mal Besuch da sein, der über Nacht bleibt, so dass 2 zusätzliche Personen anwesend sind. In meinem Elternhaus (ein Mietshaus), 3 Wohnungen a 90 m² gibt es einen 160-Liter-Kessel!!! In jeder Wohnung gibt es eine Badewanne. Ich kann mich erinnern, dass Samstagsabends das warme Wasser knapp war, aber letztlich funktioniert es seit 44 Jahren. Nun sprechen wir aber über ein Einfamilienhaus, in dem jeder Bewohner weiß, ob Mama, Papa oder Kind gerade in der Badewanne war und das Wasser vielleicht nicht mehr ganz heiß ist. Bezgl. Solar. Gibt es keine Speicher, die Zusatzanschlüsse haben, so dass man später einen "Solarspeicher" anhängen kann. Das wäre doch die beste Lösung. Ich weiß ja gar nicht, ob überhaupt mal Solar kommt, weshalb sollte man dann jetzt schon in einen großen Speicher investieren. Zusätzliche Anschlüsse, um einen zweiten Speicher neben dran zu stellen, wäre doch das Geeignetste. Das machen wir bei uns in der Firma ständig und wir haben 10.000-Liter-/ 11.000-Liter-Speicher und lassen für alle Eventualitäten immer noch zusätzliche Anschlussstutzen installieren. Grüße Jürgen Schmidt
... Mehr anzeigen