Hallo, eine Ende 2014 eingebaute Vitoladens 300-C mit Pufferspeicher fällt morgens sporadisch mit dem Fehler F2 aus. Der Fehler tritt meist im selben 'Zeitfenster' auf: ca 25 Minuten nach dem Anfang der WW-Bereitung auf (= ca. 5 Minuten VOR dem Start der Heizphase von HK2). Druck: 1,5 Bar. Mehrere Nachbesserungsversuche des HB sind gescheitert, wir haben auch kein Installationsschema erhalten. Anbei eine Zeichnung, die ich selbst erstellt habe. Das Zonenventil [Anschluss 21] steuert die Beladung des Pufferspeichers. Gibt es dafür ein 'offizielles' Installationsschema von Viessmann (Anlagentyp: 00:6) mit Zonenventil? Wie kann geprüft werden, ob die Pumpe im 'HK1' [20] auch bei der WW-Bereitung läuft? Die Einstellungen sind bis auf A2:0, A9:0 auf 'Default'. Kann die Pumpe so konfiguriert werden, dass sie immer dann läuft, wenn der Brenner an ist, analog der nicht erreichbaren Codierug 51:2 'Umwälzpumpe wird bei Wärmeanforderung nur eingeschaltet,wenn der Brenner in Betrieb ist (zeitverzögert aus)' Alternative: Könnte der bisher ungenutzte Anschluss 28 so umkonfiguriert werden, dass er parallel zu 21 (Zonenventil) einschaltet wird? Dann könnte der Abschluss 28 die Pumpe mit Spannung versorgen, wenn an 20 sonst keine Spannung anliegen würde). Wäre hier ein 'Nachlauf' möglich? Vielen Dank
... Mehr anzeigen