deine erklärung für die abgehobelten stege ist einleuchtend, so wird es wohl gewesen sein. öl + holz haben 2 verschiedene HB gebaut. geregelt wird alles über eine steuerung am windhager holzvergaser, der 10 jahre jünger ist, von 2008. durch beobachtung habe ich festgestellt, daß, sobald ich den 1500liter-speicher des letzteren heize, (leider) keine wärme mehr vom kleineren im oder beim viessmann (nicht mal das weiß ich ...) abgerufen wird. es liegt also an mir, ob ich, wenn ich den holzer heize, auch den öler eingeschaltet lasse, damit er im bedarfsfall einspringt - was er täte. seit jahren schalte ich ihn jedoch im winter ab und heize (im harz) mit holz, während im sommer der öler an ist und für heißwasser sorgt. ein bauteil ähnlich dem von dir gezeigten sehe ich in meinen heizräumen nirgends. so weit so gut - bis auf den frustrierten schornsteinfeger, dem es sooo schwer fällt, sich zum messen warme zeiten auszusuchen. aber frustriert bin auch ich, weil ich auch nach 7 jahren und letztens einem kleinen notfall den HB des windhager (10km von mir) mit besuch in seiner firma, telefonaten und diversen emails nicht dazu bekommen habe, hier nach zig jahren mal nach dem rechten zu sehen. auch auf nachfrage, ob er denn vielleicht (mehr) interesse an der ev. installation einer wärmepumpe habe: keine reaktion. geht heute vielleicht nichts mehr ohne diskretes zustecken vor barem?
... Mehr anzeigen