Hallo Sven, das Problem wurde nun doch vom HB gelöst. Das Problem war wohl eine Verunreinigung der Leitung, welche die Außen- und Inneneinheit verbindet. Der entscheidende Hinweis war, dass der Volumenstrom 0 war. Die Wärmepumpe hat immer wieder erfolglos versucht, zu starten. Die Energiebilanz sah folgendermaßen aus: Die elektrische Energie wurde von der Wärmepumpe lediglich in die doppelte Menge Wärmeenergie umgesetzt. Das ist ein weiterer Hinweis, dass es der Anlage nicht gut geht, auch wenn die App etwas anderes behauptet 😉 Leider hat die Heizung keinen Fehler angezeigt, bis ich die Heizung vor ein paar Tagen neu gestartet habe. Daraufhin wurde eine ganze Reihe Fehler an mich und an den HB gemeldet. Interessant ist, dass wir in unserem ungedämmten, über 20 Jahre alten Haus nahezu ausschließlich mit Solarthermie und einem kleinen Holzofen durch den Winter kommen können. Aber wesentlich angenehmer ist es natürlich, wenn man den Heizkörper im Badezimmer einfach aufdrehen kann und es warm wird. Auch wenn das Thema für mich hoffentlich erledigt ist, bedanke ich mich für die Unterstützung. Viele Grüße Sascha
... Mehr anzeigen