Wir haben eine PV-Anlage mit 10 kWp, sowie einen 10 kWh Stromspeicher und versuchen eine besseres Energiemanagement zu erreichen, u.a. dass der Pufferspeicher unserer Wärmepumpe Vitocal 250 A bei Sonnenüberschuss geladen wird. Momentan kann unsere WP mit dem Puffer, der als hydraulische Weiche geschaltet ist, nichts anfangen. Im Detail möchte ich erreichen, dass der Sonnenüberschuss im Speicher, wenn die WP morgens in Gang gesetzt wird (wir benötigen die WP in der Nacht nicht), den Stromverbrauch und insbesondere den Leistungsbedarf reduzieren hilft. Ferner hoffe ich, dass sich die Taktung bei geringen Verbrauchsanforderungen nochmals reduziert. Der WR (Fronius Symo GEN24) hat einen potentialfreien Ausgang. Ich habe mir von Viessmann-Leuten an einem Infostand sagen lassen, dass damit die Hauptvoraussetzung gegeben sei WP und WR miteinander zu verbinden. Mein Installateur lässt mich leider hängen. Bitte keine laienhafte Ratschläge, bin selbst Versorgungsingenieur.
... Mehr anzeigen