Hallo liebe Community, wir haben eine Luftwärmepumpe im Einsatz, mit Fussbodenheizung, beheizte Fläche ca. 170 m². Inbetriebnahme erfolgte vor 5 Wochen in einem Neubau. Leider haben wir seit Anfang an immer wieder Probleme mit der Heizung und zwar in der Form, dass die gewünschten Raumtemperaturen nicht erreicht werden. Folgende Heizung ist bei uns im Einsatz: VITOCAL 200-S AWB-M-E-AC 201.D08 Die Neigung steht auf 0,3 und das Niveau auf 0. Solltemperatur bei 27 Grad. Änderungen wurden hier bereits einige getätigt, ohne wirklich Änderung. Ebenso eine Platine nach zwei Wochen getauscht. Elektroheizstab ist für die Heizung aktiviert. Für Warmwasser nicht. Gewünschte Raumtemperatur: Wohnbereich: 21 Grad, Bad: 22 Grad, Schlafzimmer: 20 Grad, Kinderzimmer: 21 Grad. Aktuelle Situation: Kinderzimmer und Schlafzimmer liegen bei maximal 17 - 19 Grad. Wohnbereich und Bad liegen bei maximal 18 Grad. Die eingestellten Vorlauftemperaturen werden nie erreicht. Wir sind immer weit unter Soll. Mir ist aufgefallen, dass die Ausseneinheit fast jede 15 min enteist und kaltes Wasser in den HKV pumpt. in diesen 5 Wochen sind bereits 1900kWh Strom verbraucht worden. Heizungsbauer und Viessmann Techniker empfinden es als normal bei einem Neubau mit Restfeuchte. Ich bin echt verzweifelt.
... Mehr anzeigen