Hallo Flo, ich hoffe und warte dann mal auf den neuen Software-Update (nach 2323). Hiervon abgesehen, hatte ich diesen Winter das Problem, dass bei Parallelen Betrieb der WP mit der externen Gastherme , die WP die Gastherme einfach nicht dazu geholt hat. Ich konnte dies auch nicht durch Setzen eines geringeren Leistungsintegrals unter 2853.0 erzwingen. Ich musste die Anlage dann auf Alternativen Betrieb umstellen. Das führte im Zweifelsfall dazu, dass ich zur Sicherheit eine Umschalttemperatur gewählt habe, bei der die Gastherme früher ansprang als nötig. Mir ist in der Zwischenzeit die Einstellung 1627.0 / 1628.0 „Feste Solltemperatur externer Kreislauf“ aufgefallen. Könnte ich mit dieser Einstellung im Parallelbetrieb als Basis eine permanente Unterstützung durch die externe Gastherme im Parallelen Betrieb erzwingen und die WP macht dann „den Rest“ bzw. die „Spitze“ (quasi in Umkehrung des bisherigen Prinzips des Parallelbetriebs). Wenn ja, wie hoch müsste ich die Solltemperatur einstellen, bzw. was ist mit Solltemperatur in dieser Einstellung gemeint? Gruß Carl
... Mehr anzeigen