Hallo, wir haben eine Vitodens 333, Bj. 2006, mit jährlichem Wartungsvertrag eines zertifizierten Heizungsfachbetriebes. Da aber einige Probleme nicht behoben werden können, möchte ich gerne mal eine Zweitmeinung zum anstehenden Wartungstermin einholen. Hydraulischen Abgleich haben wir vor zwei Jahren machen lassen, alle Ventile ausgetauscht. 1) Warmwasserentnahme an zwei Entnahmestellen. Obwohl jährlich die Anschlüsse freigemacht werden, fällt ziemlich schnell der Druck im ersten Stock bei gleichzeitiger Entnahme im Erdgeschoss wieder ab. Wir haben Wasser mittlerer Härte. Mit der Heizanlage zuvor, Buderus, über 20 Jahre alt, kannten wir diese Problem nicht und auch mit der Vitodens zu Beginn ebenfalls nicht. 2) seit diesem Winter haben wir neben hohen Rauschgeräuschen in den Heizungen zudem krasse "Knackgeräusche" wenn ein Heizkörper höher gestellt wird. Hört sich an, wie ein startender Gasbrenner (Einbildung)? Heute war ich selber an der Heizung und habe die Informationen beim Nachstellen der Uhrzeit ausgelesen. Hier finde ich beim Brenner 10580h und bei Brennerstarts 453155! Da ich nun selber kein Fachmann bin, mich die Gemengelage der Informationen aber zumindest erheblich stört, wollte ich fragen, ob sich hier alles im Normalbereich bewegt, was ich z.Zt. stark bezweifele. Da die Jahreswartung in Kürze ansteht, wäre ich gerne mit den "richtigen Fragen" unterwegs. Björn
... Mehr anzeigen