Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings mit der Ölheizung Vitoladens 300-C. Nach der Warmwasserbereitung, schießt das Wasser mit Temperaturen deutlich über der zulässigen Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung in den Heizkreis der Fußbodenheizung. Der verbaute Temperaturwächter erkennt dies und schaltet die Heizkreispumpe der Fußbodenheizung ab. Hiermit ist zwar eine Schädigung der FBH verhindert, führt allerdings dazu, dass die FBH kein warmes Wasser mehr führt, bis die Temperatur abgekühlt ist und der Temperaturwächter die Heizkreispumpe wieder mit Spannung versorgt. Mir ist es leider ein Rätsel wieso der Mischer des Heizkreises der FBH die VT nicht entsprechend schnell regeln kann, um einen Temperaturanstieg höher als die hinterlegte max. VT zu vermeiden. Gibt es entsprechende Einstellungen in den Codierebenen um Änderungen zur Lösung des Prüblems vorzunehmen?
... Mehr anzeigen