Hallo, kann ich nicht sagen! nachdem mein Monteur den Feuerungautomat getauscht hatte lief die Heizung wieder für zwei Tage. Als ich wieder in den Keller ging, bemerkte ich das es stark nach abgase roch und vom Abgasrohr über der Heizung ist die Reinigungsklappe aufgesprungen war (ich gehe davon aus das eine Verpuffung stand fand!! Die Heizung stand auf Störung Fehlercode 2x Blinken. Darauf hin meinte er, ich sollte mal die Stau-scheibe reinigen da durch die ständigen Störungen die Scheibe verruhst sein könnte. Habe ich gemacht, darauf hin ist mir aufgefallen das der Brennerraum nicht sauber war, also habe ich mit einer VA Drahtbürste den Brennerraum gereinigt und aus gesaugt. Dann habe ich in der Serviceanleitung die Einstellung des Abstands der Stauscheibe gefunden und habe fest gestellt das die Scheibe zur Düse 6,0-6,1mm beträgt. (gemessen mit einem Messschieber) Laut Angabe der Düsentype soll der Abstand 6,5mm, habe ich dann auch eingestellt. Sie läuft wieder " frage ist nur wie lange?". Kann es daran liegen das der Abstand nicht richtig war? Wenn Sie wieder auf Störung geht kann ich dann ein Servicemitarbeiter direkt von Viessmann anforden? Es kann ja nicht sein das jetzt ständig nur getauscht und und neue Vermutungen aufgestellt werden, und der Mitarbeiter wird ja alle Testgeräte vor Ort haben!!! Können Sie mir auch eventuelle Kosten Für den Einsatz des Monteurs aus Ihrem Hause nennen? Ich habe kein bock mehr ständig mein Monteur Ratschläge zu geben, die ich von Ihnen erhalte! Wenn mein Monteur nicht in der Lage ist den Fehler zu finden ausehr nur Vermutungen aufzustellen, dann kann er nicht der richtige Fachmann zu sein. Gruß blunck
... Mehr anzeigen