hallo Flo, habe falsche Fehlerbeschreibung: die richtige Fehlermeldung ist ER4=NTC2, sorry. Nun meine weiteren Untersuchungen: rote LED am Steuergerät leuchtet dauerhaft, habe im INST- Menü folgende Anzeigen: Aktoren T1=T3=ER, Sensoren t1=40grdC, t2=CC!!, t3=NA t4=13grdC, habe im nächsten Schritt NTC2 abgeklemmt und NTC3 auf NTC2 gesteckt. Daraufhin ändert sich die Meldung von ER4 auf ER6 - Dein Tipp trifft zu! Nochmalige Prüfung der Aktoren T1 +T3 ist i.O. Verdichter+Ventilator laufen für ca. 30s. Habe daraufhin NTC2 gemessen: i.O. ca 70kOhm, kein Masseschluss festgestellt. nächster Schritt: NTC2 wieder angeklemmt, Ausgangzustand wieder hergestellt. Anzeige im INST- Menü ergab wieder t1=40grd, t2=16grd, t3=NA, t4=13grd. Fehlermeldung geht wieder auf ER4. Nun heize ich mit Heizstab (INST I5=55). Es scheint, dass das Steuergerät defekt ist. Das könnte ich auch selbst wechseln (bin selbst Mess-Regeltechniker i. Ruhestand). Ich kann auf Dein Anraten noch weitere Tests durchführen. Ein neues Steuergerät kann ich auch in der Viessmann-Niederlassung in Dresden selbst abholen, wenn Du es veranlasst. Hier meine Herstellernummer: 7720331-305048128. Ich hoffe, wir kommen auf diesem Wege zur erfolgreichen Fehlersuche, dann kann der Viessmann-Service mal später vorbeikommen, wenn die Reparatur erfolgeich war! Schöne Advent-Grüsse von klapre
... Mehr anzeigen