Hallo liebe community, wir sind neu in unser Haus eingezogen und haben o.g. Wärmepumpe. Da wir eine PV-Anlage 12kwp + Batteriespeicher haben, haben wir noch einen Energizähler einbauen lassen. Es wurde seitens Fachbetrieb eingestellt, dass falls Überschuss an Strom besteht, die Wassertemp. entsprechend höher gefahren wird. Wir haben jetzt seit längerem festgestellt, dass die Wärmepumpe das PV-Symbol anzeigt, wenn gar kein Überschuss da sein kann(Abends, früh morgens, Regentage, usw.) Auch war der Batteriespeicher leer. Hier das Foto von 10 Uhr Abends. Die Fachfirma sagt , sie hat alles Richtig eingegeben. Aber da stimmt doch was nicht? Die PV - Firma sagt, dass bei Ihnen alles richtig läuft. Kennt jemand das Problem? Vielen Dank im Voraus. Grüße
... Mehr anzeigen