Hallo, leider ich kann die anderen Fragen nicht beantworten. ich bin nur Mieterin und habe den Einbau der neuen Therme nicht veranlasst. Tatsache ist, dass ich im Einstellmenü für Warmwasser nicht 60 Grad, sondern 57 Grad einstellen kann. Das hatte ich dem Installateur gezeigt, der auch ratlos war und es nicht ändern konnte und meinte es müssten eigentlich 60 Grad sein. Da würde ich gerne wissen, warum es nicht bis 60 Grad geht. Wo kann ich die Codieradresse 56 eingeben? Wie kann ich sehen, ob ein Druckminderer installiert wurde? Ist das Teil extern/intern sichtbar? Ich kann dies beim Installateur nachfragen, aber zunächst gehe ich nicht davon aus, dass ein Druckminderer installiert wurde, denn vom Vermieter wurde nur veranlasst, die alte Therme auszutauschen. Die andere Sache ist, dass die Leitungen dieselben sind, aber die Situation mit der neuen Therme wesentlich schlechter ist mit der alten, da ich im Bad kaum mehr Wasserstrahl an der Badewanne und Dusche habe und ich für das Einlaufen der Badewanne jetzt 10-15 Minuten mehr Zeit brauche und kaum mehr kaltes Wasser hinzumische. Also kann sich der Rohrdurchmesser ja nicht plötzlich verändert haben. Selbst eine Verkalkung kann innerhalb eines Tages nicht so fortschreiten. ich habe zudem alle Siebe entkalkt, wie mir der Installateur geraten hat. Er hat auch behauptet, dass durch das Wasserabschalten, sich Kalkablagerungen lösen können. Danke für Auskunft Junoton
... Mehr anzeigen