Hallo Peter, ich darf vorausschicken, dass ich mich zwar mal im Studium intensiv mit Regelungstechnik beschäftigt habe, allerdings kenne ich nicht die Interna der Viessmann-Systeme. Unsere Anlage läuft mit 7318 = 3, also Vorlauf mit PID-Regler. Hier könnte man ja mit einem reinen P-Regler mit geringem P-Anteil starten und das Überschwingen prüfen. Für mich sieht es aber fast so aus, als ob diese Parameter kaum von Einfluss sind. Jedenfalls scheint bei unserer Anlage (Überschwingen bei Temperaturen >5°) das Problem - wie im obigen Link beschrieben - die Aufsummierung der Regelabweichungen während der natürlichen Abtauung gewesen zu sein. Es scheint also einen weiteren Regler mit I-Anteil zu geben, auf den Du keinen direkten Zugriff hast. Dann helfen die obigen editierbaren PID-Parameter natürlich nicht weiter. So sehr mich das Überschwingen zuvor zur Verzweiflung gebracht hat, so sehr bin ich jetzt mit dem guten Einregeln des Systems zufrieden - mit PID auf Defaultwerten. Schöne Grüße, Peter
... Mehr anzeigen