Mir leuchtet schon ein, daß die Arbeitskosten die Entscheidung ob Elektronik kompett ausgetauscht oder repariert wird entscheident beeinflussen. Die Kernfrage besteht jedoch darin, ob mangels kompletter Neuteile auch dann auf die Reparatur verzichtet werden darf, wenn dadurch eine Neuinvestition von fast 10 000,- €uro erforderlich wirdt bzw ob dies überhaupt seriös zugemutet werden kann. Das kann man auch nicht mit dem angeblichen Umweltgedanken rechtfertigen, denn die Gas-Brennwerttechnik ist doch bezüglich Wirkungsgrad ausgereizt und eine Wirtschaftlichkeit wird man schon gar nicht nachweisen können.
... Mehr anzeigen