Servus, Vitodens 300 WB3 - nr. 732 92 45 000 653 103 Symptome wie hier https://www.viessmann-community.com/t5/Gas/Vitodens-300-Heizkreispumpr/m-p/114097 Die Heizkreispumpe im Vitodens 300, geregelte Punpe, rauscht in Intervallen von ca. 3 Sekunden. Sieht so aus, dass sie anläuft, dann rauscht es überall sehr laut in der gesamten Heizung, dann geht sie wieder anscheinend für ca. 3 Sekunden aus und es ist 3 Sekunden Stille.... dann von vorn.... In diesem Eintrag zur Pumpe und Steuerung https://www.viessmann-community.com/t5/Gas/Steuermodul-Pumpe-7456976-DIP-Schalter-Einstellung/m-p/93... wurde vorgeschlagen: "wenn du das Bus-Kabel einfach abziehst, ohne die Codieradresse 013:00 einzustellen, geht dann die Anlage auf Störung? Wenn keine Störung angezeigt wird, liegt es an der Regelung vom Vitodens. Diese Platine gibt es allerdings nicht mehr. Eine Alternative wäre dann, die Pumpe auch weiterhin ohne Drehzahlregelung zu betreiben." conclusio: >> ich habe also die Codieraddresse 013:000 eingestellt (stufige Heizkreispumpe z.b. im Servicefall), jedoch bleibt das Verhalten der Pumpe gleich: 3 Sekunden Vollgas, kurze Stille, 3 Sekunden Vollgas. Stille, ... usw. >>> Nur wenn ich das Buskabel abziehe läuft die Pumpe dauerhaft (im Heizbetrieb) - ohne die lästigen An- aus Intervalle - jedoch erhalte ich nach einiger Zeit die Störung A4 (Unterbrechung BUS-Verbindung zur drehzahlgeregelten Heizkreispumpe) (stimmt 🙂 >>>> Kann ich die Heizung bis zur Reparatur (bzw. Einbau einer neuen Heizung) in diesem Zustand sicher betreiben? D.h. Codieradr. 013:000 und Buskabel von der Pumpe (wilho vihu/6 bus / 70bus) getrennt? Läuft die Heizung auch mit Störcode A4 weiter? Dank im Voraus 🙂 Gruß Meldung Gruß 🫡
... Mehr anzeigen